30 Minuten in der Küche: herzhafte Kichererbsenbratlinge
Kichererbsenkoteletts sind ein schmackhaftes und sättigendes Gericht. Sie sind sehr schmackhaft und duftend dank der Zugabe verschiedener Gewürze. Sie können sie mit Gemüse, Kräutern und jeder Soße servieren. Kichererbsenkoteletts lassen sich sehr schnell zubereiten, Hauptsache Kichererbsen vorher mit Wasser übergießen und mehrere Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
Für die Zubereitung von herzhaften Kichererbsenkoteletts benötigen Sie:
- Kichererbsen – 250 g;
- Zwiebeln – 1 Stk.;
- Knoblauch – 3 Nelken;
- Pflanzenöl – ein wenig zum Braten;
- Eier – 2 Stk.;
- Salz – nach Geschmack;
- Kurkuma – eine Prise;
- Zira – nach Geschmack;
- schwarz gemahlen Pfeffer – nach Geschmack;
- gemahlener roter Pfeffer – nach Geschmack.
Schritt-für-Schritt-Methode zur Herstellung herzhafter Kichererbsenpasteten:
- Das Wasser abgießen über Nacht eingeweichte Kichererbsen pürieren und mit einem Mixer oder in einer Küchenmaschine pürieren.
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Auch in einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Eier in die Schüssel geben, alle Gewürze und Salz abschmecken. Gut mischen.
- Aus der Kichererbsenmasse kleine Bällchen rollen und dann Schnitzel formen, die nicht dicker als anderthalb Zentimeter sind, damit sie Zeit zum Braten haben.
- Schnitzel können eingefroren werden , für ein oder zwei Tage im Kühlschrank lassen oder sofort braten. Dazu etwas Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Bei schwacher Hitze auf jeder Seite goldbraun braten. Dann umdrehen und nochmals von jeder Seite erhitzen. Kichererbsenkoteletts braten sehr schnell, buchstäblich ein paar Minuten, also müssen Sie sicherstellen, dass sie nicht anbrennen.
Ebenfalls interessant:
Was tun, damit die Koteletts nicht an der Pfanne haften bleiben: ein altbewährtes Geheimnis
Fisch muss beim Braten nicht mehr in Weizenmehl gewälzt werden, es gibt eine viel bessere Möglichkei...
Was man Reis hinzufügt, damit er nicht zusammenklebt: Hausfrauen haben Geheimnisse preisgegeben
5 Tipps für diejenigen, deren Bratkartoffeln gedünstet, trocken und auseinanderfallen