Kochen auf russisch

Leckere Rezepte aus der russischen Küche mit Fotos

5 Tipps für diejenigen, deren Bratkartoffeln gedünstet, trocken und auseinanderfallen

Für die Hausfrauen, deren Bratkartoffeln ständig anbrennen, trocken werden, auseinanderfallen und wie gedämpft schmecken, müssen Sie sich an diese 5 Tricks erinnern.

Kochen Bratkartoffeln ist gar nicht so schwer.

1. Kartoffeln mögen kein Wasser – nasse Scheiben kleben an der Pfanne und brennen, und selbst nasse Kartoffeln braten nicht, sondern scheinen gekocht zu sein, sie stellen sich als halb gekocht heraus.

Daher müssen Kartoffeln vor dem Schneiden sein in kaltem Wasser eingeweicht und dann getrocknet werden.

Foto: Pixabay

2. Kartoffeln mögen kein unsachgemäßes Schneiden.

Je breiter und länger die Scheiben sind, desto größer ist die Kontaktfläche mit kochendem Öl.

Daher müssen die Strohhalme lang geschnitten, Stäbchen und Ringe dick sein.

3. Kartoffeln mögen kein Volumen. Damit die Kartoffeln auch wirklich goldbraun braten, werfen Sie sie besser portionsweise in die Pfanne.

4. Kartoffeln mögen kein Salz im Voraus. Sie müssen das Gericht während des Kochens salzen. Dann müssen Sie Zwiebeln zu den Kartoffeln hinzufügen.

5. Kartoffeln mögen keine Deckel. Deckelkartoffeln werden gedämpft oder gekocht, nicht frittiert.