
Russische Rindfleischsuelze
Zutaten:
2 Beine, Lefzen
1 Möhrenwurzel
1 Petersilienwurzel
1 Sellerieknolle
1 Pastinakwurzel
1-2 Lorbeerblätter
10 schwarze Pfefferkörner
Salz nach Geschmack
Kochanleitung:
Beine und Lefzen gründlich vorbereiten: abflammen, verbleibendes Fell abkratzen, mit Hilfe einer Bürste waschen, in ein großen Topf legen, das vorbereitete Wurzelgemüse hineinlegen, mit kaltem Wasser aufgießen und bei starkem Feuer kochen und oft abschäumen, dann bei schwachem Feuer zugedeckt mindestens 6 Stunden kochen lassen. Wenn das Wurzelgemüse fertig weiterlesen… »
Zutaten:
1 kg frischer Fisch (Zander, Karpfen oder Hecht)
1l Wasser
1 Zwiebel
je eine Wurzel von Petersilie, Sellerie, Möhre und Pastinak
Salz, Pfeffer
40 – 50 g Gelatine
Zubereitung:
Frischen Fisch entschuppen, ausnehmen, abwaschen, Kopf und Schwanz jeweils abtrennen, in Stücke zerschneiden und ausgräten. Kopf und Schwanz mit kaltem Wasser in den Topf geben, bis zum Seidenpunkt erhitzen. Nach und nach Schaum abschöpfen und dann die Wurzeln (Möhre, Zwiebel, Petersilie, Pastinak und Sellerie), ganzer Pfeffer, Lorbeerblätter und Salz dazugeben. Anschließend etwa 15 – 20 Minuten kochen, regelmäßig den entstandenen Schaum abschöpfen.
weiterlesen… »
Lebensmittel die gebraucht werden:
4 große Schweinebeine
1,5 kg Fleisch
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Petersilienwurzel
1 Lorbeerblatt
schwarzer Pfeffer, Salz
4-5 Knoblauchzehen
Zubereitung:
Die Schweinebeine gründlich waschen, mit kochendem Wasser brühen. Das Fleisch waschen, in große Stücke schneiden. Die Beine und das Fleisch in einen großen Kochtopf legen, mit Wasser begießen. Bei hoher Hitze zum Kochen bringen. Mit einem Löffel abschäumen. Zwiebeln und Möhren schälen, grob hacken, mit einer Petersilienwurzel auf einer trockenen erhitzten Pfanne leicht anbrennen, in einen Topf mit dem Fleisch legen und Feuer auf ein Minimum reduzieren. Unter dem undicht geschlossenen Deckel 5 Stunden kochen, wenn es nötig ist, Wasser dazugeben. Am Ende der Garzeit auf Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz abschmecken. Aus dem Kochtopf Fleisch und Gemüse herausnehmen. weiterlesen… »