Kochen auf russisch

Leckere Rezepte aus der russischen Küche mit Fotos

Der Hauptfehler von Hausfrauen beim Braten von Koteletts: Warum Koteletts anschwellen und anschwellen

Warum quellen und quellen Koteletts beim Braten auf?

Ein Fehler beeinflusst dieses Ergebnis.

Hackfleisch ebenso schnell wie es gekocht und geknetet wurde.

Hackfleisch sollte Zeit zum Ziehen gegeben werden, damit alle Zutaten „zusammenpassen“ und ein Ganzes bilden.

Foto: Pixabay

Aus Hackfleisch, das gut geschlagen und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank aufbewahrt wird, erhält man immer hervorragende Koteletts, die nicht aufquellen bzw quellen.

Loses Hackfleisch kann auch durch Nichteinhaltung der Mengenverhältnisse der Zutaten entstehen.

Flüssiges Hackfleisch ist einer der Gründe, warum Schnitzel nicht haltbar sind ihre Form und Schwellung.

40 % der Hackfleischmasse sollte aus Brot, Zwiebeln, Grieß, Gemüse, einem Ei und anderen Zutaten bestehen, die die Hackfleischtextur erzeugen, die zum Braten von Koteletts benötigt wird.

In einfachen Worten, vor dem Braten von Schnitzeln muss Hackfleisch von überschüssiger Luft und Feuchtigkeit befreit werden Dazu wird das Hackfleisch eingedickt, abgeschlagen und im Kühlschrank ziehen gelassen.