Dünne Spitzenpfannkuchen – einfacher geht’s nicht: So hast du sie definitiv nicht gebacken
Pfannkuchen sind ein wunderbares und schmackhaftes Gericht. Pfannkuchen werden in fast jeder Familie gekocht.
Jede Hausfrau hat ein paar Geheimnisse, wie man Pfannkuchen backt, damit sie dünn oder luftig, mit Löchern oder Spitzen werden.
Zutaten:
- Mehl – 3 Tassen;
- Milch – 6 Tassen;
- Ei – 4 Stk. ;
- Zucker – 3 EL. l .;
- Salz – ½ TL;
- Pflanzenöl – 150 g für Teig und zum Braten.
Milch erhitzen, aufbewahren warm, aber nicht heiß. Mischen Sie die Hälfte der Milch mit Eiern, fügen Sie Pflanzenöl, Salz und Zucker hinzu. Die Masse mit einem Mixer schlagen.

Dann das Mehl nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Mixer hinzugeben, bis eine homogene Masse ohne Klümpchen entsteht.
Gießen Sie die restliche Milch portionsweise hinzu und prüfen Sie die Konsistenz. Der Teig sollte dick sein, ähnlich wie Kefir, den Teig erneut mit einem Mixer schlagen. 20 Minuten stehen lassen, nochmals leicht umrühren.
Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen bei starker Hitze in Pflanzenöl backen. Die fertigen Pfannkuchen zu einem Stapel zusammenfalten und mit geschmolzener Butter bestreichen.