Rosmarinöl – bekömmlich und gesund
In deutsche Küchen finden mediterran gedeihende Kräuter immer mehr Einzug.
Auch das Rosmarinöl wird in der deutschen Küche zunehmend beliebter. Immer mehr gute, bewusste Köche verwenden Rosmarinöl zum Würzen und Abrunden von Speisen.
Das mediterran wachsende Kraut in Öl wirkt Appetit anregend. Auch der Kreislauf wird durch das Gewürz angeregt. Rosmarinöl fördert die Zufuhr des Blutes zu den Unterleibs Organen und die Bildung von Magen- und Darm Säften. Es wird den Speisen bewusst zugegeben, um Blähungen vorzubeugen. Außerdem verfeinert und veredelt Rosmarinöl den Geschmack vieler Speisen. Es ist gesund und bekömmlich.
Ebenfalls interessant:
So müssen Eier gekocht werden, damit die Schalen von selbst abfliegen: Nicht jede Hausfrau kocht so
Die geheime Zutat, die Borschtsch in der UdSSR zugesetzt wurde: Es wird köstlich, wie bei Mama
Diese geheime Zutat muss Käsekuchen hinzugefügt werden, um sie luftig und locker zu machen.
Braten Sie keine Kartoffeln in einer solchen Pfanne: Auf dem Gericht erscheint keine appetitliche Kr...