Rosmarinöl – bekömmlich und gesund
In deutsche Küchen finden mediterran gedeihende Kräuter immer mehr Einzug.
Auch das Rosmarinöl wird in der deutschen Küche zunehmend beliebter. Immer mehr gute, bewusste Köche verwenden Rosmarinöl zum Würzen und Abrunden von Speisen.
Das mediterran wachsende Kraut in Öl wirkt Appetit anregend. Auch der Kreislauf wird durch das Gewürz angeregt. Rosmarinöl fördert die Zufuhr des Blutes zu den Unterleibs Organen und die Bildung von Magen- und Darm Säften. Es wird den Speisen bewusst zugegeben, um Blähungen vorzubeugen. Außerdem verfeinert und veredelt Rosmarinöl den Geschmack vieler Speisen. Es ist gesund und bekömmlich.
Ebenfalls interessant:
Warum eine Banane mit Nadeln stechen: Finden Sie die Antwort heraus, Sie werden es definitiv tun
5 Minuten - und fertig ist eine köstliche dicke Soße für Nudeln und Koteletts: Das Gericht wird saft...
30 Minuten in der Küche: Koreanische Kartoffeln
30 Minuten in der Küche: Rezept für gegrillte geräucherte Mozzarella-Sandwiches