Rumänische Kohlrouladen: 100 Mal schmackhafter als normale Kohlrouladen
Gefüllter Kohl ist ein traditionelles Gericht, das viele Menschen für die Feiertage zubereiten.
Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für diese Leckerei. Kulinarische Experten wissen jedoch, dass die leckersten Kohlrouladen rumänisch sind.
Ein solches Gericht ist um ein Vielfaches schmackhafter als das klassische.
Das Hauptgericht Besonderheit ist, dass die Füllung aus mehreren Hackfleischsorten zubereitet wird.
Foto: Pixabay
Zutaten:
- Weißkohl – 1 Stk.
- Reis – 50 g
- Hackfleisch – 150 g
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Öl
- Wasser, Salz, Pfeffer
Wie man Kohlrouladen auf Rumänisch kocht?
Kohlblätter schaffen eine große Komplexität im klassischen Rezept. Sie müssen lange gekocht werden. Das Vorhandensein einer Mikrowelle kann den Vorgang jedoch stark vereinfachen.
Dazu müssen die Blätter zunächst für 7 Minuten bei einer Leistung von 900 Watt in die Mikrowelle gelegt werden. Dann sollte das Produkt sofort in kaltem Wasser eingeweicht werden.
Es ist ganz einfach, das Braten vorzubereiten.
Zwiebeln und Karotten müssen gebraten und dann mit Hackfleisch gemischt werden, Gewürze und vorgekochter Reis.
Danach können Sie Kohlrouladen formen.
Sie müssen auch die Soße zubereiten. Mischen Sie dazu 30 Gramm Sauerrahm und 100 Gramm geriebenen Käse mit Salz und Pfeffer.
Gemüse und Tomatenscheiben hinzufügen. 3-4 Knoblauchzehen durch eine Presse passieren und ebenfalls in die Mischung geben.
Dann die Kohlrouladen auf ein Backblech legen und mit Wasser übergießen. Top die Schüssel mit Folie. Die Leckerei wird 30 Minuten lang bei einer Temperatur von 200 Grad gebacken.
Dann müssen Sie die Folie entfernen und den gefüllten Kohl mit Soße gießen. Es empfiehlt sich, die Kohlrouladen weitere 10-15 Minuten in den Ofen zu stellen.
Sie können das Gericht mit Sauerrahm und Kräutern servieren.