Uralische Pelmeni

Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig:
2 Gläser Mehl
1 Ei
200 ml Wasser
Salz, nach Geschmack
Für die Füllung:
180 g Rindfleisch
180 g Schweinefleisch
120 g Hammelfleisch
50 g Butter
1-2 Stück Zwiebel
Muskatnuss
2-3 EL Sahne
Salz, Pfeffer
Für die Sauce:
3-4 Zehen Knoblauch
2 EL Pflanzenöl
3 EL Essig
Salz, Pfeffer
Rind-, Schweine- und Hammelfleisch zusammen mit der Butter und Muskatnuss zweimal im Fleischwolf zerkleinern. Das Hackfleisch salzen, pfeffern, gut mischen, nach und nach die Sahne hineingießen. Zwiebel kleinhacken, zum Hackfleisch geben, und abermals mischen.
Mehl auf dem Schneidbrett ausschütten, eine Vertiefung in der Mitte formen, dann ½ Ei und das gesalzene Wasser dazugeben, und zu einem festen Teig kneten. Die Mischung muss man im richtigen Verhältnis machen (für 1 kg Mehl – 400 g Flüssigkeit). Den Teig 20-30 Minuten ruhen lassen, damit man ihn einfacher ausrollen kann. Dann den Teig zu einem Strang rollen, quer in kleine Stückchen schneiden, diese in Plätzchen rollen, in die Mitte einen Teelöffel Hackfleisch legen. Jedes runde Stück zusammenfalten und die Ränder fest zudrücken. Die übrige Hälfte Ei rühren, die geformten Pelmeni mit Ei bestreichen, in ein mit Mehl bestreutes Kuchenblech legen und kalt stellen.
Die Pelmeni in Dampf, oder in Salzwasser 10-15 Minuten kochen lassen. Mit gehacktem, mit Pflanzenöl, Essig, Salz und Pfeffer gemischten Knoblauch anrichten, und dann auftragen. Die Pelmeni kann man auch mit Butter, mit saurer Sahne, oder mit Essig servieren.
Guten Appetit!