Was man Keksteig hinzufügt, damit er nicht zerbröckelt: nur eine Zutat
Jede Gastgeberin hatte mindestens einmal ein Problem, als ein gerade gebackener Keks zu bröckeln begann.
Dafür kann es viele Gründe geben, z. Beispielsweise war das Mehl von schlechter Qualität.
Es gibt jedoch eine Kochmethode, die diesen Ärger vermeidet.
Die Basis des Teigs hier ist Buchweizenmehl. Erfahrene Hausfrauen empfehlen jedoch, die Komponente mit Nussmehl zu mischen. Dank dieser Zutaten fällt das Gericht nicht auseinander.

Die Zubereitung solcher Kekse ist einfach.
Zunächst müssen Sie in einem Teller 100 Gramm Buchweizen- und Nussmehl, 20 Gramm Kokosflocken und die Schale von mischen eine Zitrone. Es lohnt sich auch, ein paar Esslöffel Mandel- oder Pflanzenöl hinzuzufügen.
Dann müssen Sie entkernte Datteln nehmen, schneiden und in die Masse werfen.
Alle Komponenten muss gründlich gemischt werden, dann können Sie Kekse formen und 12 Minuten bei 180 Grad backen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, sollte er mit geschmolzener Schokolade übergossen werden.