Was tun, wenn Buchweizen gesalzen ist: Ein paar Tricks sparen Brei
Es wird angenommen, dass ein gesalzenes Gericht nur mit Hilfe einer ungesalzenen Beilage gerettet werden kann.
Das stimmt teilweise, aber nur wenn es so ist nicht über Buchweizenbrei. Erfahrene Hausfrauen haben eine ganze Reihe von Tricks, mit denen Sie das Gericht retten und Kritik vermeiden können. Hier sind einige der einfachsten.
Der erste Trick
Am einfachsten ist es, etwas mehr Buchweizen zu kochen, aber völlig ungesalzen, und dann das Müsli in einer Pfanne zu mischen.
Der zweite Trick
Wenn eine solche Menge Buchweizenbrei mehrere Tage lang gegessen werden muss, ist es besser, das gekochte Getreide 2-3 Minuten in kochendem Wasser einzuweichen.

Foto: Pixabay
Dann die überschüssige Flüssigkeit abgießen und den Brei kochen, bis die Feuchtigkeit vollständig verdunstet ist.
Du kannst den Buchweizen einfach unter fließendem Wasser abspülen, dann in einer Pfanne mit Butter schmoren.
Dritter Trick
Wenn du plötzlich den Verdacht hast, dass beim Kochen etwas nicht stimmt, dann gib mehr trockenes Müsli in den Brei und füge Wasser hinzu.
Vierter Trick
Für gesalzenen Brei kannst du ungesalzenes Gulasch oder Gemüseeintopf zubereiten , und Sie können auch Hackfleisch mit Gemüse braten und mit Brei mischen.
Süß-saure Saucen können auch helfen, was nicht nur Perez spart Rentierbuchweizen, aber auch jedes andere Gericht.