Russisch kochen

Leckere Rezepte aus der russischen Küche mit Fotos

Wie man lernt, wie man saftige Kartoffelpuffer auf belarussische Art ohne Mehl und Eier brät: ein Geheimnis des Kochs

Häuser, die zuerst versuchten, Pfannkuchen ohne Mehl und Eier zu kochen, kehren nicht mehr zum alten Rezept zurück.

Fakt ist, dass Pfannkuchen ohne Eier und Mehl erhalten werden schmackhafter. Aber das Wichtigste ist, dass das Originalrezept für Kartoffelpuffer auf Weißrussisch ihre Verwendung nicht vorsieht.

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 700 gr. Kartoffeln;
  • 1 Zwiebel;
  • 1/2 TL. Salz;
  • Pflanzenöl.

Zubereitung

Das Rezept besticht durch seine Einfachheit. Die einzige Schwierigkeit besteht in der Verarbeitung roher Kartoffeln.

Um Kartoffelpuffer wirklich lecker zu machen, müssen Kartoffeln von Hand auf einer feinen Reibe gerieben und nicht mit einem Mixer oder ähnlichem zerkleinert werden.

Foto: Pixabay

Gleichzeitig reiben geschälte Zwiebel. Dank der Zwiebeln wird die Mischung nicht dunkler.

Dann salzen und alles vermischen. Bei Bedarf können Sie den überschüssigen Saft, der sich gebildet hat, abtropfen lassen.

In einer erhitzten Pfanne mit Pflanzenöl braten, bis sie gebräunt sind.

Mit saurer Sahne oder geschmolzener Butter servieren.

Guten Appetit!